Lernen Sie, durch Achtsamkeitsübungen herausfordernde Alltagssituationen zu bewältigen.
Der Kurs unterstützt Sie...
aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.
in Stresssituationen bewusst zu agieren, statt automatisch zu reagieren.
Transparenz über Ihre Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu erlangen.
Trainingsdetails
Kurze Impulse und Austausch zu Themen wie: Bedeutung von Stress, Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen sowie körperlichen Schmerzen, Sinn von achtsamer Kommunikation
Übung zur achtsamen Körperwahrnehmung (Body Scan)
einfaches Achtsamkeits-Yoga
Meditationsübungen
Integration der Achtsamkeitspraxis in den Alltag
Nächste Termine
Termine 1 - 6: Di, 07. November - Di, 12. Dezember 2023 Termine 7 - 8: Di, 02. Januar - Di, 09. Januar 2024 (Tag der Achtsamkeit: Sa, 06.01.2024)
Uhrzeit: jeweils 18:30 - 21:00 Uhr Tag der Achtsamkeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Preise & Leistungen
Kursgebühr: 350,-€
individuelles Vorgespräch
8 Kursabende à 2,5 Stunden plus 1 Wochenendtag à 5 Stunden
Handbuch zum Kurs & mp3-Audios mit Anleitungen für zu Hause
Zuschuss durch Krankenkasse Eine umfassende Qualifikation und eine Mitgliedschaft in einem qualitätssichernden Verband genügen aktuell den deutschen Krankenkassen nicht. Die Voraussetzung für die Zulassung bei den Krankenkassen richtet sich nach der Grundausbildung der Anbieter, die in einem medizinischen oder pädagogischen Beruf bestehen muss. Einen gesicherten finanziellen Zuschuss für ein MBSR- bzw. Achtsamkeitstraining gibt es somit nicht.
Anmeldeinformationen
Ablauf Zu dem 8-wöchigen Achtsamkeitstraining gehört ein Vorgespräch, in dem wir uns kennenlernen und offene Fragen beantworten können. Gerne können Sie mir dafür schon Ihnen mögliche Wochentage und Uhrzeiten nennen. Ich mache Ihnen dann einen Vorschlag für das Treffen.
Trainingsort
Praxis Jutta Franke Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Große Barlinge 21 30171 Hannover (Südstadt)