Über mich

Ich bin studierte Touristikerin und arbeitete über 18 Jahre im Marketing und als Dozentin, als mein neuer Weg begann...

Mein Weg zur Achtsamkeit

Multitasking? Sandwich-Position? Umstrukturierung?
Alles kein Problem!?

Die Jobanforderungen kenne ich sowohl als Mitarbeiterin im Team als auch als Führungskraft. Ich weiß, wie es ist, mit vielen Aufgaben und Fristen gleichzeitig klarkommen zu müssen (Multitasking). Auch Druck von allen Seiten zu spüren („Sandwichposition“), viele Personalwechsel und damit einhergehende betriebliche Umstrukturierungen sind mir geläufig.
All diese Herausforderungen habe ich angenommen und mit viel Engagement und Herzblut gemeistert.

Meine Berufs- und Lebenserfahrungen

Zu meinen Berufs- und Lebenserfahrungen gehören u.a.:

  • Teamleitung Kommunikation bei einem Reiseveranstalter
  • Assistentin der Geschäftsleitung für Marketing und PR bei einem Bildungsträger
  • Lehrbeauftragte für Wirtschaft und Tourismusmanagement
  • Referent für Marketing im Regionaltourismus
  • Studium Tourismusmanagement (Wirtschaft, Sprachen)
  • Auslandsaufenthalte in Spanien und Neuseeland

Sämtliche Stationen und Erfahrungen haben mich bereichert. Sowohl mit vielen schönen Erlebnissen, für die ich dankbar bin, als auch mit kleineren und größeren Krisen.

Mein Weg zur Achtsamkeit

Doch schließlich begann vor einigen Jahren eine neue Reise für mich. Auf einmal verschwanden aufkommende Rückenschmerzen nicht mehr allein durch Sport und Urlaub. Ich begann umzudenken und suchte einen neuen Weg, um mit den Herausforderungen des Alltags anders umgehen zu können.
Einen ersten Einblick in die Haltung der Achtsamkeit erhielt ich in einem einwöchigen Seminar im Kloster Springiersbach an der Mosel und hatte im Anschluss so viel Energie wie seit Jahren nicht mehr. Ich verschlang danach Bücher zum Thema Achtsamkeit und meine Faszination wurde noch größer. Es folgten:

  • 8-Wochen-Kurs MBSR (mindfulness-based stress reduction) nach Jon Kabat-Zinn
  • 1 1/2-jährige Fachausbildung zur Trainerin für Achtsamkeit und Resilienz beim DFME (Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit)
  • 1-jährige Fachausbildung Systemischer Coach und kreativer Prozessbegleiter beim ICA (Institut für Coaching und Achtsamkeit)
  • Achtsamkeitsmeditations-Retreat bei Dr. Linda Lehrhaupt (Institut für Achtsamkeit)
  • Seminar Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) bei Fritz Koster und Karin Krudup
  • weitere Seminare mit den Themen Achtsamkeit, Stressbewältigung, Meditation, wertschätzende Kommunikation (gfK)

Ich spürte zunehmend die wohltuende Wirkung von Meditation und achtsamen Verhalten auf meinen Körper, meinen Geist und meine zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die Fähigkeit unser Leben anzunehmen, wie es ist, ist in uns allen angelegt und gehört zu den wichtigsten Fertigkeiten, um ein leichteres und zufriedeneres Leben führen zu können. Seitdem kultiviere ich die Achtsamkeit mehr und mehr in meinem Leben und gebe diese großartige Erfahrung mit Begeisterung weiter.

Meine Haltung als Trainerin und Coach

Ich sehe mich als Wegbegleiter auf Zeit für Menschen, die sich verändern wollen. Der Mensch kann verstehen, gestalten und durch die Auseinandersetzung mit sich selbst seine Persönlichkeit und Haltung verändern. Bei einer Zusammenarbeit ist mir Wertschätzung, Vertrauen und Zuverlässigkeit wichtig.

Durch regelmäßige Teilnahme an Retreats vertiefe ich meine eigene Praxis und durch professionelle Weiterbildungen und stetige Evaluierung meiner Tätigkeit entwickele ich mich laufend weiter.
Dank der Achtsamkeit und meinen fundierten Ausbildungen erkenne ich jedoch auch meine Grenzen und verweise gegebenenfalls gerne auf weitergehende fachliche Unterstützung.

Referenzen

„Ohne Selbstfürsorge und Achtsamkeit in Bezug auf sich selbst ist dieser so stark fordernde Beruf nicht durchzuhalten. Wir können anderen nur helfen, wenn wir uns selbst helfen und achtsam mit uns umgehen. Durch das Training gehe ich viel aufmerksamer und ruhiger durchs Leben.
Das Achtsamkeitstraining verändert die Sicht auf die Dinge und vermindert meinen Stress."

Dr. med. Michael S., Leitender OA Schwerpunkt Pädiatrische Intensivmedizin MHH
8-Wochentraining 2020

„Der Kurs war trotz coronabedingter vieler Online-Termine eine gute Gelegenheit den 'Werkzeugkasten' in puncto Achtsamkeit zu erweitern. Nun gilt es am Ball zu bleiben. Danke liebe Tina!"

Klaus K., kfm. Angestellter
Vertiefungstraining 2021

„Meine Erwartungen an das Achtsamkeitstraining sind voll erfüllt worden. Tina hat uns sehr einfühlsam und sensibel angeleitet und eine schöne und vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, in der ich mich gut auf die Themen und Übungen einlassen konnte. Ich habe mich jeden Dienstag auf diesen Abend gefreut und vermisse ihn jetzt ein wenig. Aber ich habe viele wertvolle "Werkzeuge" für ein achtsames Leben mitgenommen, die ich nun gern nutze und die mir auch weiterhin auf meinem Weg helfen."

Jutta J.
8-Wochentraining 2020

„Liebe Tina, deine ruhige und aufmerksame Art haben mir geholfen im Kurs und bei mir anzukommen. Ich habe mich schon vorher mit dem Thema beschäftigt. Dennoch habe ich viele weitere wertvolle Impulse bekommen, Achtsamkeit in mein Leben und vor allem, die Königsdisziplin, in meinem Alltag zu integrieren. Hier bekommt Life-Long-Learning eine neue Dimension. Gut, dass es Angebote wie deine und vor allem Menschen wie dich gibt, die einen dabei ein Stück begleiten und unterstützen. Danke!"

Nicole L.
8-Wochentraining 2020

„Dank des Kurses erlebe ich meinen Alltag noch bewusster und die erlernten Übungen entschleunigen den oft stressigen Stationsalltag.“

Laura G., Pflegerin Kinderintensivstation MHH
8-Wochentraining 2020

„Danke, Tina, für das wunderschöne Wochenende. Ich habe die Zeit mit dir und den anderen Teilnehmern sehr genossen und nehme einige neue Anregungen mit in meinen Alltag. Zum Beispiel habe ich den Bodyscan gleich am Folgetag durchgeführt. Entspannung pur!" 

Claudia K.
Klosterwochenende 2019

„Für mich war der Achtsamkeitskurs ein Augenöffner
und kam genau zum richtigen Zeitpunkt.“

Jan B., Illustrator
8-Wochentraining 2019

"Ein Tag der Achtsamkeit - dank Tina gehe ich nun bewusster und achtsamer durch den Alltag. Viele gewonnene Tipps und Methoden helfen mir zukünftig, Stresssituationen zu erkennen und besser zu handhaben."

Sebastian G., Direktor Best Western Parkhotel
Tagesseminar 2018

„Liebe Tina, ich hatte den Meditationskurs bei dir eigentlich als Auffrischung für einen schon länger zurück liegenden MBSR Kurs gebucht. Nun war ich ganz überrascht, wie viele neue Impulse ich bekommen habe. Neue Ideen, um meine Meditationspraxis zu Hause abwechslungsreicher zu gestalten. Außerdem hat mir deine Art sehr gut gefallen, mit der du auf jeden einzelnen Teilnehmer/Teilnehmerin eingegangen bist. Insgesamt eine durchweg positive Erfahrung für mich.“

Beatrix H.
Meditationskurs 2018

„Danke für diese inspirierende, wohltuende und spannende Erfahrung der Achtsamkeitspraxis. Das intensive 8-wöchige Training hat mir die Gelegenheit gegeben, meine eigenen Verhaltensweisen im Bezug auf Stress zu reflektieren und bewusst darauf zu reagieren. Die Verbindung von Theorie, intensiver Praxis und dem ständigen Erfahrungsaustausch mit den anderen Kursteilnehmern haben einen optimalen Rahmen geschaffen, neue Handlungsweisen zu erlernen und diese Woche für Woche zu festigen. Ich habe viel gelernt - vielen Dank für diese wertvollen Impulse!“

Joana S., Grafikdesignerin
8-Wochentraining 2017

„Der Kurs war sehr kurzweilig und die Zeit ist leider viel zu schnell vergangen, nicht nur die 8 Wochen, sondern auch die einzelnen Kursabende. Tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte.“

Bernd D.
8-Wochentraining 2017

„Es war eine so gute, entspannte und vertraute Gruppe. Es hat mich als Gruppenleiterin sehr sehr berührt und glücklich gemacht alle so zufrieden und in Entspannung zu sehen.

Das Gruppenseminar "Stressbewältigung durch Achtsamkeit bei Kaufsucht", unter Leitung von Tina Boll, war für alle eine große Hilfestellung, um es mit einer Fortsetzung im nächsten Jahr zu wiederholen. Tina hat das Seminar von Anfang an sehr gut geleitet, ich kann sie wirklich für Gruppen weiterempfehlen.“

Sieglinde Z.-F.
Lindes Selbsthilfe Kaufsucht Hannover, www.kaufsuchthilfe.de

„Die Meditationsabende mit Dir finde ich sehr bereichernd. Es ist nicht nur Zeit für mich, ich profitiere auch von Deiner ruhigen, achtsamen und ausgeglichenen Art - DANKE!“

Conny P.
Meditationskurs 2018

Kontakt

TINA BOLL
Trainerin für Stressbewältigung & Achtsamkeit | Systemischer Coach

Telefon 0511 - 590 5206
E-Mail info@tinaboll-achtsamkeit.de

Newsletter abonnieren

*

Ich interessiere mich für …

Lade…