Über mich
Ich bin studierte Touristikerin und arbeitete über 18 Jahre im Marketing und als Dozentin, als mein neuer Weg begann...
Multitasking? Sandwich-Position? Umstrukturierung?
Alles kein Problem!?
Die Jobanforderungen kenne ich sowohl als Mitarbeiterin im Team als auch als Führungskraft. Ich weiß, wie es ist, mit vielen Aufgaben und Fristen gleichzeitig klarkommen zu müssen (Multitasking). Auch Druck von allen Seiten zu spüren („Sandwichposition“), viele Personalwechsel und damit einhergehende betriebliche Umstrukturierungen sind mir geläufig.
All diese Herausforderungen habe ich angenommen und mit viel Engagement und Herzblut gemeistert.
Meine Berufs- und Lebenserfahrungen
Zu meinen Berufs- und Lebenserfahrungen gehören u.a.:
- Teamleitung Kommunikation bei einem Reiseveranstalter
- Assistentin der Geschäftsleitung für Marketing und PR bei einem Bildungsträger
- Lehrbeauftragte für Wirtschaft und Tourismusmanagement
- Referent für Marketing im Regionaltourismus
- Studium Tourismusmanagement (Wirtschaft, Sprachen)
- Auslandsaufenthalte in Spanien und Neuseeland
Sämtliche Stationen und Erfahrungen haben mich bereichert. Sowohl mit vielen schönen Erlebnissen, für die ich dankbar bin, als auch mit kleineren und größeren Krisen.
Mein Weg zur Achtsamkeit
Doch schließlich begann vor einigen Jahren eine neue Reise für mich. Auf einmal verschwanden aufkommende Rückenschmerzen nicht mehr allein durch Sport und Urlaub. Ich begann umzudenken und suchte einen neuen Weg, um mit den Herausforderungen des Alltags anders umgehen zu können.
Einen ersten Einblick in die Haltung der Achtsamkeit erhielt ich in einem einwöchigen Seminar im Kloster Springiersbach an der Mosel und hatte im Anschluss so viel Energie wie seit Jahren nicht mehr. Ich verschlang danach Bücher zum Thema Achtsamkeit und meine Faszination wurde noch größer. Es folgten:
- 8-Wochen-Kurs MBSR (mindfulness-based stress reduction) nach Jon Kabat-Zinn
- 1 1/2-jährige Fachausbildung zur Trainerin für Achtsamkeit und Resilienz beim DFME (Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit)
- 1-jährige Fachausbildung Systemischer Coach und kreativer Prozessbegleiter beim ICA (Institut für Coaching und Achtsamkeit)
- Achtsamkeitsmeditations-Retreat bei Dr. Linda Lehrhaupt (Institut für Achtsamkeit)
- Seminar Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) bei Fritz Koster und Karin Krudup
- weitere Seminare mit den Themen Achtsamkeit, Stressbewältigung, Meditation, wertschätzende Kommunikation (gfK)
Ich spürte zunehmend die wohltuende Wirkung von Meditation und achtsamen Verhalten auf meinen Körper, meinen Geist und meine zwischenmenschlichen Beziehungen.
Die Fähigkeit unser Leben anzunehmen, wie es ist, ist in uns allen angelegt und gehört zu den wichtigsten Fertigkeiten, um ein leichteres und zufriedeneres Leben führen zu können. Seitdem kultiviere ich die Achtsamkeit mehr und mehr in meinem Leben und gebe diese großartige Erfahrung mit Begeisterung weiter.
Meine Haltung als Trainerin und Coach
Ich sehe mich als Wegbegleiter auf Zeit für Menschen, die sich verändern wollen. Der Mensch kann verstehen, gestalten und durch die Auseinandersetzung mit sich selbst seine Persönlichkeit und Haltung verändern. Bei einer Zusammenarbeit ist mir Wertschätzung, Vertrauen und Zuverlässigkeit wichtig.
Durch regelmäßige Teilnahme an Retreats vertiefe ich meine eigene Praxis und durch professionelle Weiterbildungen und stetige Evaluierung meiner Tätigkeit entwickele ich mich laufend weiter.
Dank der Achtsamkeit und meinen fundierten Ausbildungen erkenne ich jedoch auch meine Grenzen und verweise gegebenenfalls gerne auf weitergehende fachliche Unterstützung.
Kontakt
TINA BOLL
Trainerin für Stressbewältigung & Achtsamkeit | Systemischer Coach
Telefon 0511 - 590 5206
E-Mail info@tinaboll-achtsamkeit.de
Aktuelles ###ICON###
Erhalten Sie frühzeitig neue Trainingsangebote und Wissenswertes rund um‘s Thema Achtsamkeit – höchstens einmal im Monat.